Kommunen: mehr Aufgaben, weniger Geld, kein Personal!
23. Gewerkschaftstag in Ingolstadt
Am 6. und 7. Juni 2024 werden in Ingolstadt ca. 100 Delegierte zum 23. Gewerkschaftstag der KOMBA-Gewerkschaft Bayern zusammenkommen. Das Motto: Kommunen: mehr Aufgaben, weniger Geld, kein Personal!
Arbeitstagung
Im Mittelpunkt der Arbeitstagung des Gewerkschaftstages am 6. und 7. Juni 2024, jeweils nachmittags, werden die Neuwahlen des Landesvorstandes und der Bezirksvorsitzenden sowie die Beratung und Verabschiedung von Anträgen und Entschließungen stehen.
Auf die Delegierten wartet ein großes Arbeitsprogramm. Fast 100 Anträge sollen die gewerkschaftlichen Leitlinien der nächsten fünf Jahre festlegen. Diese Anträge gilt es zu diskutieren und zu beschließen. Im Mittelpunkt der Antragsforderungen stehen Verbesserungen des Beamten- und Laufbahnrechts, des Besoldungs- und Versorgungsrechts sowie des Tarifrechts. Die Anträge berühren aber auch viele andere Rechtsgebiete und erstrecken sich auf gewerkschaftliche Organisationsfragen. Sie alle haben das Ziel, die berufliche und soziale Situation der Beschäftigten im kommunalen Dienst in Bayern zu verbessern.
Tagesordnung der Arbeitstagung
- Eröffnung der Arbeitstagung des Gewerkschaftstages durch den Vorsitzenden
- Genehmigung der Tagesordnung und der Geschäftsordnung
- Wahl des Präsidiums
- Wahl der Mandatsprüfungskommission
- Mandatsprüfung
- Geschäftsbericht
- Kassenbericht
- Bericht der Rechnungsprüfungskommission
- Aussprache zu den Tagesordnungspunkten 6. bis 8.
- Entlastung des Vorstandes
- Satzungsänderungen
- Wahl des Vorstandes
- Wahl eines Ehrenvorsitzenden
- Wahl der Bezirksvorsitzenden/Regionalvorsitzenden und deren Stellvertreter
- Wahl der Rechnungsprüfungskommission
- Beitragsregelung
- Sachanträge
- Entschließungen
- Zeit und Ort des nächsten Gewerkschaftstages
- Verschiedenes
- Schlusswort des Vorsitzenden
Öffentliche Veranstaltung
Zur öffentlichen Veranstaltung am Vormittag des 7. Juni 2024 im Maritim Congress Centrum in Ingolstadt werden zahlreiche Ehrengäste erwartet, so unter anderem Vertreter der Bayerischen Staatsregierung und der im Landtag vertretenen Parteien, Repräsentanten der Kommunalen Spitzenverbände sowie der Bundesvorsitzende der komba gewerkschaft und der Vorsitzende des Bayerischen Beamtenbundes. Als Festredner hat der Bayerische Innenminister zugesagt.
- Eröffnung der öffentlichen Veranstaltung des Gewerkschaftstages durch den Landesvorsitzenden
- Begrüßung der Gäste und Delegierten
- Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Ingolstadt, Dr. Christian Scharpf
- Grußworte des Bundesvorsitzenden der komba gewerkschaft, Andreas Hemsing, und des Vorsitzenden des Bayerischen Beamtenbundes, Rainer Nachtigall
- Festansprache des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann
komba gewerkschaft bayern
Pfeuferstraße 33
81373 München
Tel.: 089 770253
Fax: 089 7250957
lg.bayern(at)komba.de